Großes Interesse bei Fachenquete für Vereinsveranstaltungen
25.04.2025

Mehr als 60 engagierte Vereinsmitglieder nahmen am 24. April 2025 an einer Fachenquete für Veranstaltungsorganisation in Hohenwarth teil.
Konrad Tiefenbacher vom Freiwilligencenter informierte über die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um Vereinsfeste.
Schulungsleiter Robert Stein vermittelte kurzweilig Wissen zu Hygiene, Mitarbeitergesundheit, Abfallbehandlung und Abwasser sowie Allergeninformationsverordnung. Besonders betont wurde, dass der korrekte Umgang mit Hygiene und Lebensmittelkennzeichnung Voraussetzung für die Organisation öffentlicher Feste ist. Eine entsprechende Schulung ist für veranstaltende Vereine verpflichtend vorgesehen.
Die von den Klima- und Energiemodellregionen (KEM) Schmidatal und Wagram organisierte Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Freiwilligencenter NÖ und der Marktgemeinde Hohenwarth-Mühlbach a. M. statt.
Foto Copyright: Freiwilligencenter NÖ / Margarete Jarmer
Foto zur freien Verwendung unter Angabe des Copyrights
v.l. stehend:
Konrad Tiefenbacher – Freiwilligencenter NÖ | Ernst Tober, FF Fels am Wagram | Georg Somloi, DEV Zemling | Verena Heiß-Söllner, FF Gösing | Sabine Pavlasek, GR Hohenwarth (Vertreterin der Gemeinde) | Markus Pröglhöf, KEM Schmidatal | Stefan Czamutzian, KEM Wagram | Robert Stein, QCont
v.l. knieend:
Andrea Kaufmann, DEV Großmeiseldorf | Gerhard Stopfer, Sportverein Ravelsbach