Raus aus dem Öl – Fünf kostenlose Energieberater-Tage zur Heizungsumstellung für alle FelserInnen

Raus aus dem Öl – Fünf kostenlose Energieberater-Tage zur Heizungsumstellung für alle FelserInnen Christian Braun

Fels am Wagram setzt auf erneuerbare Wärme. Alle gemeindeeigenen Gebäude werden bereits ölfrei geheizt und im nächsten Schritt will die Marktgemeinde alle Felserinnen und Felser unterstützen, auf er...

weiterlesen

Kostenlose Energieberatung in Tulln!

Kostenlose Energieberatung in Tulln! Stadtgemeinde Tulln

Die Region Wagram gibt dem Klima- und Umweltschutz die höchste Priorität. Die Regionsgemeinen setzen große Photovoltaik-Projekte auf öffentlichen Gebäuden und Kläranlagen sowie Umstellungen von Heizu...

weiterlesen

Projekt Klimaschulen erfolgreich abgeschlossen!

Projekt Klimaschulen erfolgreich abgeschlossen!

19. November, Kirchberg am Wagram: Trotz zweier Lockdowns und Distance-Learning konnte das fünfte Klimaschulen-Projekt der Region Wagram erfolgreich abgeschlossen werden. Mit dabei waren die  Volkssc...

weiterlesen

Enormes Interesse an PV-Bürgerbeteiligung: Nach einer Stunde ausreserviert

Enormes Interesse an PV-Bürgerbeteiligung:  Nach einer Stunde ausreserviert Gemeinde Fels am Wagram – AL Christian Braun

Binnen einer Stunde waren alle 218 Bausteine des Photovoltaik-Bürgerbeteiligungsmodells „Sonnenkraftwerk Fels am Wagram“ vergriffen. Aufgrund der großen Nachfrage kann man sich noch bis 10. Jänner 2...

weiterlesen

KEM on Tour

KEM on Tour KEM Wagram

"KEM on Tour" - am Samstag, 19.9. ist die Klima- und Energiemodellregion Wagram (KEM) in der Region unterwegs! Am Vormittag in Tulln von 10:30 - 12 Uhr bei der Eröffnung des Tulln Energie Infocenters...

weiterlesen

27. Konferenz des Arbeitskreis Nachhaltigkeit und Bodenschutz der Arbeitsgemeinschaft Donauländer

27. Konferenz des Arbeitskreis Nachhaltigkeit und Bodenschutz der Arbeitsgemeinschaft Donauländer NÖAAB - Landentwicklung

Der Boden ist die Grundlage des irdischen Lebens. Die Erhaltung gesunder Böden, die alle Dienstleistungen für die globalen biogeochemischen Kreisläufe erbringen können, das Funktionieren von Ökosyste...

weiterlesen

Workshop Radpflege

Workshop Radpflege pexels.com

Wie pflege ich mein Fahrrad richtig? Was muss ich beim Ein- und Nachstellen oder beim Aufpumpen beachten? All das und mehr beim Workshop Basics Radpflege am 8. September um 18:00 Uhr  in Tulln! ...

weiterlesen

Klimaschulen online

Klimaschulen online pixabay

Klimaschulen online Über 200 SchülerInnen bei digitalen Exkursionen und Workshops Wie baue ich nachhaltig? Diese Frage diskutierte der Bauberater Christoph Mehofer mit 160 Schülerinnen...

weiterlesen

Service in der Krise - Liefer-, Abhol- & Onlinedienste in der Region

Service in der Krise - Liefer-, Abhol- & Onlinedienste in der Region pixabay

Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig regionale Anbieter zu unterstützen. Viele Betriebe der Region bieten wegen der derzeitigen Umstände nun auch einen Leifer- oder Abholservice an. Eine Liste ...

weiterlesen

Klimafitte Gartenbranche: Warum Vernetzung unter den Gartenprofis Sinn macht

Klimafitte Gartenbranche: Warum Vernetzung unter den Gartenprofis Sinn macht KEM Wagram

Der erste Stammtisch für Gartenprofis   „Ihr Weg zum klimafitten Garten- und Landschaftsbaubetrieb“ war das Motto des ersten Stammtisches, zu dem „Natur im Garten“ und die Klima- und Ener...

weiterlesen

Klimafittes Zuhause - Sanierung und Modernisierung des Eigenheims

Klimafittes Zuhause - Sanierung und Modernisierung des Eigenheims

Am 25.März 2020 findet ein Informationsabendin Fels am Wagram zum Klimafitten Bauen und Sanieren statt. Experten geben Einblicke und Tipps, wie man sein Eigenheim klimafitt für die Zukunft gestalten ...

weiterlesen

Ernährung und Klimawandel - ACHTUNG: VERANSTALTUNG ABGESAGT

Ernährung und Klimawandel - ACHTUNG: VERANSTALTUNG ABGESAGT

Auf Grund der derzeitigen Situation bezüglich des Coronavirus musste diese Veranstaltung leider abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verchoben werden! Welchen Einfluss hat deine Ernährung a...

weiterlesen